RADICCHIO TREVISO- Die Blüte des venezianischen Winters
Einfach, schnell und super lecker- Radicchio Treviso, auch als „Blüte des venezianischen Winters“ bekannt. Verwendet werden hierbei hauptsächlich die inneren Triebe und die Wurzeln. Er
Einfach, schnell und super lecker- Radicchio Treviso, auch als „Blüte des venezianischen Winters“ bekannt. Verwendet werden hierbei hauptsächlich die inneren Triebe und die Wurzeln. Er
Wenn schon – denn schon. Schokolade durch und durch. Von der Schale bis zum Kern. Unterbrochen durch eine kleine aber feine Schicht Marzipan, verziert mit
– Dieser Beitrag enthält Werbung – Wer kennt sie nicht, die auf der ganzen Welt bekannten Hamburger? An jeder Ecke, in vielen Restaurants und Bars
Schweinsbraten mit einer knusprigen Kruste, einem Hauch von Asien- das Ergebnis hinreissend. Wir alle kennen ihn- den legendären Schweinsbraten mit einer anständigen Bratensauce, mitgebratenen Kartoffeln und
Ich weiß auch nicht … aber kennt ihr dieses Gefühl in der Früh aufzuwachen und etwas Süßes essen zu müssen … wollen …sollen?! Und nicht
Vor einigen Wochen hatte ich ein unglaubliches Paket von EDUSCHO erhalten. Was drinnen war? Alle Küchenhelferlein um die perfekte Pizza für zu Hause zu kreieren. Süß, Pikant-
Wer liebt es nicht – Trockenobst – getrocknete Feigen und Datteln. Das gehörte früher sowie auch heute um die Weihnachtstzeit einfach dazu. In der Zwischenzeit
Die Buchweizenfelder blühen und sind reif für die Ernte. Eierschwammerln sprießen aus den mit Nadeln bedeckten Flächen des Waldes. Zusätzlich wurde ich mit ein paar
Ja, der Sommer ist bei uns definitiv angekommen… Die Stadt lebt! Und das, bis spät in die Nacht. Seitengassen mit entzückenden Cafés und Bars füllen
Heute gibt es feine Apfeltartelettes. Ein Dessert für jeden Anlass. Schmeckt nicht nur toll, sieht auch wunderhübsch aus. Ich habe gerade mein Studium der Internationalen Entwicklung an
Letzten Sommer war meine Cousine Sophie, aus Dubai, zu Besuch. Raus aus der Wüste, rein in die Natur. Zuerst ging es in den Wald um
Der allbekannte Apfelstrudel. Wo liegen seine Ursprünge? Es wird gemunkelt, dass die Heimat des Strudelteigs, die Basis, im Nahen Osten, genauer gesagt in Arabien liegt.