Rezepte

Resteessen – Scheiterhaufen mit Schneehaube
Resteessen, das klingt ja irgendwie nicht gerade einladend. Die Herausforderung ist es allerdings sich mit seinem Übriggebliebenen etwas einfallen zu lassen. Ein absoluter Klassiker aus

Kirchtagssuppe aus Kärnten
– Dieser Beitrag enthält Werbung – Jede Jahreszeit, jedes Fest, jede Tradition bringt schöne und lustige sowie gemeinsame Momente und Erinnerungen mit sich. Wir genießen

Zopf Rezept mit Hagelzucker
– Dieser Beitrag enthält Werbung – Ja, zum Backen ist es nun eine Spur zu heiß. Deshalb starte ich jegliche Aktivitäten, die mit Kochen oder

Marillenknödel – ganz einfach lecker
– Dieser Beitrag enthält Werbung – Marillenknödel am besten zu jeder Tageszeit. Es gibt ja zwei verschiedene „Arten“ von Menschen. So glaube ich das zumindest.

Pfirsich Kompott- Das Messer des Monats
– Dieser Beitrag enthält Werbung – Heute gibt es was fruchtig frisches mit Pfirsich. Ein einfaches Rezept, leicht nachzumachen und auf Vorrat ist es immer

Grießbrei Rezept mit karamellisierten Kirschen
– Dieser Beitrag enthält Werbung – Das Grießbrei Rezept aus den Kindertagen, ein fantastischer Genuss den man heute noch auf der Zunge hat. Auch heute

Saisonales Gemüse knackig aus dem Ofen
– Dieser Beitrag enthält Werbung – Wie ich für uns zu Hause koche? Na, ganz einfach und jedenfalls mit den besten Zutaten. Ich liebe frisches,

Preiselbeeren oder Grantnschleck
– Dieser Beitrag enthält Werbung – Unser absoluter Liebling ist die Palatschinke gefüllt mit Grantnschleck. Aber was ist das?Palatschinken gibt es in allen möglichen Varianten. Süß

Nudeln einfach – süße Milchfafalan
– Dieser Beitrag enthält Werbung – Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, dann gab es unzählige großartige Leckereien. Darunter auch einige Nudeln einfach zubereitet. Eine

Wildhase, Thymianrisotto & das Messer des Monats
– Dieser Beitrag enthält Werbung – Wildhase, eigentlich als Feldhase bezeichnet kommt in unserer Gegend leider kaum noch vor. Grund dafür sind sterile Agrarlandschaften ohne

Kaiserschmarren
Nicht nur zählt der Kaiserschmarren zu einer der beliebtesten Süßspeisen unseres Landes, sondern sorgt für zahlreiche Erinnerungen an schöne Momente mit meiner Familie.

Hefeteig – das herrliche Zuckareinkale
Der Genuss von einem Zuckareinkale aus Hefeteig. Mit ein Grund warum ich meine Heimat, Kärnten, so liebe? Unsere Küche besteht aus unglaublich vielen Leckereien, die